Posts mit dem Label Simulation werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Simulation werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

31. Juli 2023

Alles neu: im Juli

Ahoi-hoi!
Wieder ein Monat rum und wieder quäle ich mir hier so einen Post raus - so langsam aber sicher sehe ich ein Ende dieses Blogs näherrücken!
"Erschreckenderweise" war auch im vergangenen Monat hier verdammt viel los gaming-mäßig, was nicht gerade zugunsten der hier bereits rumliegenden Spiele verlief.

Aber erst mal zu den alten Kamellen:
Tales of Vesperia: Versuche ich immer noch zwischendurch mal durchzuknüppeln. Hab nicht so richtig Bock, weil das Kampfsystem halt einfach suckt, aber vom Schwierigkeitsgrad etc. werde ich halt auch nicht unbedingt aufgehalten. Ab und an quäle ich mich da also mal durch ein weiteres Gebiet.

House of the Dead: Hab ich nicht mehr gespielt. Dabei wollte ich immer noch mal den Touchscreen-Modus ausprobieren und ich hätte es ja vielleicht noch schaffen können, die benötigten Errungenschaften für den Waffen-Cheat zu bekommen...

Darksiders 2: Äh ... pausiert. Aber ist schon noch irgendwie auf dem Plan.
Saint's Row 3: Äh ... pausiert. Aber ist schon noch irgendwie auf dem Plan.
 
Tja. 
Im Juli war Summer Sale bei Steam und auch da habe ich das ein oder andere Spiel mitgenommen. 
Erst einmal Dishonored (2,50€), was ich bei einer Recherche für potenziell nicht ganz so schwere Spiele gefunden habe. Gespielt habe ich es bisher noch nicht.
Dann habe ich The Elder Scrolls IV Oblivion geholt (4,50€), bei dem ich schon sehr oft überlegt habe, es zu kaufen, konnte mich aber immer nicht so durchringen (weil technisch und so natürlich schlechter als Skyrim). Das habe ich auch eine Weile gespielt. Konnte auch zum Glück wieder ein bisschen mit Konsolenbefehlen rumspielen. Irgendwie habe ich dann aber doch random aufgehört - keine Ahnung, wieso. "Äh ... pausiert", meine ich natürlich! 
Ich fürchte nur, bei dem Spiel könnte es so werden wie bei Fallout New Vegas, was ich auch immer mal so zwischendurch (motiviert) am Zocken war und dann voll random aufgehört habe, weil ... Irgendwie fehlt mir da dieses Irgendwas, was mich dauerhaft bei der Stange hält.

Dann habe ich für wenige Cents noch The Treasures of Montezuma 3 & 4 mitgenommen. Das sind ja nur so olle Match 3-Dinger. Aber von einem der Spiele habe ich vor etlichen Jahren im Browser (!) auf irgendeiner Seite immer so eine Demo gespielt und die hatte mir so gut gefallen, dass ich dem Spiel immer sehr hinterher getrauert habe. Bei den Versionen hier war ich nur nie so sicher, ob das die richtigen sind. Habe aktuell Teil 3 etwas gespielt und es macht auf jeden Fall ähnlich Bock wie damals diese Demo. Hatte aber leider auch schon einen Quasi-Absturz.

Inzwischen bin ich aber wieder zur Switch zurückgekehrt und habe die auch weiterhin fleißig mit Sale-Games gefüttert (nachdem ich jetzt schon einiges deinstallieren musste...)
Habe Edna bricht aus gekauft (2€/nix mit Goldcoins) und bisher so ein bisschen gespielt. War bisher "okay", musste aber auch schon mal in einer Lösung nachschauen.

Dann habe ich Autonauts gekauft (7€). Das ist ja quasi so eine Aufbau-Sim, wo man dann aber einen großen Teil der Arbeit von Robotern erledigen lassen kann, denen man ihre Arbeitsroutine einprogrammieren muss. Theoretisch soweit gutes Spiel, aber ich kann die Konsolenversion nicht empfehlen. Mit den Menüs und so ist das einfach nur mehr als umständlich, bis zu einem Punkt, wo es auch keinen Spaß mehr macht. Bin da auch an einem Punkt angekommen, wo man dann so viele neue Sachen herstellen lassen kann, wo es mir einfach nur davor graute dafür dann wieder 50 weitere Roboter programmieren zu müssen.

In einer späteren Sale-Woche habe ich dann nochmal drei Spiele mitgenommen.
Zum einen The Battle of Polytopia (7,50€), was so ein Runden-Strategie-Spiel ist. Man wählt ein Volk und eine Map und kann gegen die KI oder andere Spieler antreten. Zum Glück gibt es auch einen Pass&Play-Modus, wo man einfach eine Switch quasi immer an den nächsten Spieler weiterreicht. Den Modus habe ich hauptsächlich gespielt (also gegen mich selbst). Leider ist der Modus ein bisschen buggy, so dass man die Mapgröße nicht wählen kann. Es wird auch recht schnell langweilig, weil alle Völker (12) die gleichen Fähigkeiten lernen können (nur zum Start jeweils eine andere schon freigeschaltet haben) und spielerisch auch nicht so viel Tiefe vorhanden ist.
 
Dann habe ich noch Before We Leave (5€) gekauft. Ebenfalls eine Aufbau-Sim, so im Stil von Anno, aber mit so einen Sechseck-Felder-Bausystem wie bei Civilisation. Man muss Ressourcen produzieren für die Bewohner und davon dann eben immer mehr und bessere Sachen. Interessant ist hier halt, dass man auf so einem runden Planeten hockt, wo man zuerst nur eine Insel bevölkert, dann mit Schiffen weitere Siedlungen auf anderen Insel gründen kann (teils gibt es da neue Ressourcen) UND (!!) man kann dann aber sogar noch Raumschiffe bauen und weitere Planeten bevölkern!! 
Die Steuerung funktioniert so halbwegs, wenn man es aber auch auf PC spielen könnte, sollte man das tun! Aber ansonsten toll soweit! Hing da nur bisher immer noch in dem ersten Tutorial-Spielstand, weil der Weg bis ins All echt 'ne ganze Weile dauert. Gibt aber auch einen Sandbox-Modus mit vielen Einstellmöglichkeiten.

Dazu habe ich noch Megaquarium gekauft (11€). Auch eine Aufbau-Sim. Hier baut man ein Aquarium, also kein einzelnes Becken, sondern so ein Gebäude mit großen Becken verschiedenster Art, wo Besucher hingehen können etc.. Das Spiel ist super. Die Steuerung funktioniert für so einen PC-Port toll. Es läuft gut, nur im späteren Verlauf, wenn das Aquarium sehr groß wird, mit vielen Fischen/Besuchern, laggt es vielleicht etwas mehr. Das Tutorial war super und der Sandbox-Modus bietet auch gut viele Möglichkeiten.

Zuletzt hatte ich mir dann noch zwei Spiele geholt.
Für gratis mitgenommen habe ich Gear Club Unlimited (1€/nix mit Goldcoins), um mal so einen halbwegs-Arcade-Racer zu haben. Das spiele ich auch aktuell immer noch mal zwischendurch. Man hat netterweise einiges an Difficulty-Einstellungen und Fahrhilfen und ansonsten muss man halt einfach sein Auto tunen, damit's schlicht besser ist als die der Gegner. Funktioniert gerade noch ganz gut. Die Autos sind cool, es fährt sich gut und die Progression ist recht motivierend, mit dem Sterne sammeln, um neue Gebiete/Rennserien freizuschalten, XP sammeln für Level ups, womit dann bessere Werkstätten/Upgrades verfügbar werden. Im späteren Verlauf könnte es dann aber vielleicht etwas grindy werden, wenn man alle Autos immer up-to-date haben will. Und ich finde es natürlich auch nicht so toll, dass ich ja quasi (aus finanziellen Gründen) nur ein Auto pro Kategorie holen und upgraden kann. So hat man dann doch nur begrenzt Auswahl zum fahren - und für die Rennserien muss ich ja dann auch immer noch ein Auto aus einer bestimmten Kategorie wählen. 
Desweiteren sind sämtliche Menüs sowas von laggy und lahm, das geht auf keine Kuhhaut! Ich muss ständig doppelt und dreiffach drücken, weil nichts registriert wird. UND es gibt mindestens eine Strecke, die ich nicht beenden konnte, weil einfach das Ziel nicht da war! Ergo konnte ich so aber auch die Rennserie nicht beenden und alle dadurch freigeschalteten auch nicht!! Angeblich gibt es zwei solcher verbuggten Strecken, die eine hatte bei mir aber wohl keine Probleme gemacht. Ich muss mal gucken, wann ich dann in einem Dead End lande, weil ich da nicht weiter machen kann. Vielleicht ist es auch nur random. Aber ich habe die Strecke zweimal versucht und beide Male ist's passiert.

Dann habe ich noch Final Fantasy XV Pocket Edition (12€) geholt. Nachdem ich den regulären Teil 15 ja mehr oder weniger abgebrochen habe (wegen nerviger Soldatendrops und dem Wegfallen der Open World im späteren Verlauf), wäre das ja meine Gelegenheit zumindest die Story noch mal komplett zu erleben (wo ich ja so versessen auf Storys bin ...). Leider macht hier das Kampfsystem nicht so viel Spaß wie im Original und das sonstige Gameplay ist schon irgendwie mehr als lahm/langweilig, weil es einfach ultra linear ist. Meine Motivation hält sich daher auch leicht in Grenzen.

Tja. Das war der Juli. Das Schlimmste ist eigentlich, dass kaum eines der Spiele komplett abgehakt ist und ich alle noch mehr oder weniger gerne weiter spielen würde, aber ... man kann sich vielleicht denken ... Ist schwierig! Einzig Megaquarium, Polytopia und House of the Dead habe ich eigentlich genügend gespielt, um sie ins imaginäre Regal zu stellen (Megaquarium rein zeitlich, die anderen beiden, weil quasi durch, auch wenn da die Zeit eigentlich noch nicht reicht).

Mal gucken ... was der August bringt .___o
Ich schreibe wieder.

~

9. November 2022

Dann doch lieber Pflanze ...

Ahoooi!
Blog-Post! Ich habe ja gerade sonst nichts zu tun, während der quälend langen Wartezeit auf Pokemon Karmesin/Purpur. Um hier nicht die ganze Zeit lethargisch in einer Ecke zu liegen, habe ich mir eine lange Liste an Arbeiten auferlegt, die ich alle noch so erledigen kann, damit ich nach dem Release dann so die ein oder andere Woche Ruhe habe (dazu gehörte jetzt unter anderem: paar Maschinen Wäsche waschen, meinen Urlaub für's nächste Jahr anmelden, erste Geburtstags-/Weihnachstgeschenke holen, etc. ...)

Zwischendurch verfolge ich auf Twitter, was da so an Leaks zu Pokemon rumkommt, vorallem nachdem das inzwischen erste Leute in Spanien und China bekommen haben. Man muss da mit dem Verfolgen recht schnell sein, weil Nintendo auch superschnell ist, die ganzen Bilder etc. wieder entfernen zu lassen. 
Gestern gab es dann aber "endlich" die Bilder aller Entwicklungsstufen der Starter zu sehen.
Mein bisheriger Beschluß war ja:
Den Pflanzen-Starter fand ich von den Dreien schon am knuffigsten, aber Pflanze ist irgendwie so ein unnötiger Typ. Dazu soll die Finalstufe von ihm auch noch Pflanze/Unlicht sein und hätte damit eine Vierfachschwäche gegen Käfer. Ich bin kein Fan von Doppeltypen und erst recht nicht, wenn die dann auch noch alles verschlimmbessern! Die Ente (Wasser) find' ich doof. Blieb für mich also nur der Feuer-Starter, der am Ende Feuer/Geist sein soll, was noch okay geht und für die ersten beiden Arenen (Käfer & Pflanze) auch hilfreich wäre.  
Aber es gibt im Spiel unter den neuen Pokemon ja auch das versionsexklusive Pokemon Azugladis (Bild)
Ein ultra cooles Pokemon, was ich auch mega gerne im Team haben würde, was aber ebenfalls Feuer/Geist ist. Und was soll ich mit zwei Feuer-Pokemon im Team?!
Trotzdem wäre ich erst mal bei dem Feuer-Starter geblieben, zumal ich ja auch nicht weiß, wann/wo genau man die Vorentwicklung von Azugladis findet.
Zumindest dachte ich so ... bis gestern.

Vorgestern tauchten von dem spanischen Spieler erste Bilder der zweiten Stufe von dem Feuer-Starter auf. Das sah noch so halbwegs okay aus. Gestern kamen dann aber die Bilder von der dritten Stufe. Und auch wenn ich eigentlich nichts davon halte, ein Pokemon nur nach dem Aussehen auszuwählen (aber über Stats und Movepool wissen wir halt bei allen Neuen noch nichts, deswegen kann ich das ja nicht mit berücksichtigen), das ... sah so unglaublich kacke aus! So richtig! (Die Meinungen gehen da interessanterweise auch auseinander, andere finden's cool. Meinetwegen!)
Der Wasser-Starter bleibt meh und ist mit Wasser/Kampf auch nicht so cool am Ende.
Die zweite Entwicklung vom Pflanzen-Starter fand ich dagegen echt ganz cool. Die dritte baut dann wieder etwas ab, aber ist immer noch um Längen besser, als die anderen beiden. 
Also habe ich kurzerhand entschieden, wird's bei mir eben doch der Pflanzen-Starter. Und kurz nach dem Entschluß ging es mir den Abend mit der Entscheidung auch gleich richtig gut. Erste Stufe fand ich sowieso am cutesten, ich brauch' mir keine Sorgen machen, was ich dann später mit den zwei Feuer-Pokemon soll und ich habe ja weißgott genug Pokemonspiele gespielt und auch immer mal wieder einen Pflanzen-Starter gehabt und das ging ja auch irgendwie. Ich muss mir dann halt für die ersten beiden Arenen was anderes suchen, was aber dank Open World ja hoffentlich nicht so schwierig sein sollte (Auswahl und so).
Inzwischen gab es auch schon Status-Übersichten zu den Startern, wo Pflanze dann eher so auf Speed und Angriff (Physical) ausgelegt ist, was ich auch ganz gut finde.

Bei den Leaks waren natürlich auch viele bisher unangekündigte Pokemon bei, aber inzwischen bin ich da etwas weniger hinterher. Man kann ja eh nicht alle ins Team nehmen und wenn man noch nichts über Stats oder Movepool weiß ... Es gibt so viele coole Pokemon, die aber einfach nur Müll lernen! Entweder lernen sie mit Mühe und Not Attacken zu ihren zwei Typen, aber nichts anderes dazu oder sie sind klar Physical und lernen lauter Special-Attacks (regulär oder per TMs) oder umgekehrt. Das sind alles Sachen, die kann ich erst nach Release nachrecherchieren, wenn Seiten wie Bisafans die kompletten Listen haben. Deswegen umfasst meine 'Potenzielle Team-Member-Liste' akutell auch nur bereits bekannte Pokemon, wo ich das schon abchecken konnte (abgesehen von etwaigen Änderungen der Movepools, TMs etc.).

Weiteres:
Starbound habe ich soweit "durchgespielt". Ich wollte ja die Bounty Hunter-Storyline abschließen und meine Raumstation einrichten. Beides habe ich gemacht. Bilder hab ich jetzt keine, weil in der Raumstation ja letztenendes nur Schränke rumstehen. Ich hätte da jetzt zwar immer noch irgendwas machen können (irgendwas geht ja immer), aber ich wollte ja weiterziehen, zum nächsten Spiel.
 
Das eine Wochenende habe ich dann, wie geplant, mit Space Haven angefangen und dem ersten Tutorial-Szenario. Das lief auch alles soweit ganz gut. Ich habe den Peaceful-Difficulty gewählt und noch ein bisschen an den Einstellungen geschraubt. Tutorial war auch soweit ganz gut (und nötig!). Unterm Strich ist es in erster Linie ein Ressourcenmanagement-Spiel. Die meisten Sachen, die man baut sind ja rein funktioneller Natur und so viel hübsch dekorieren kann man da nicht bzw. macht es nur bedingt Sinn. Ressourcenmäßig wurde es während des Szenarios auch einige Male etwas eng (Baublöcke, dann Nahrung, zuletzt Strom), aber ich konnte es noch "durchspielen" - bis zu dem Punkt, wo es dann eben heißt: jetzt hast du hier alles gelernt.

Während man im ersten Szenario auf einem kleinen vorgefertigten Schiff anfängt, was man dann so nach und nach ausbaut, startet man im zweiten Szenario in einer kleinen Asteroidenbasis (unveränderbar) und muss sich von da aus ein Schiff aufbauen, dann kann man seine Sachen packen und damit losdüsen (so weit war ich aber noch nicht). Die letzten Tage konnte ich mich immer nicht zum Spielen aufraffen, dabei würde ich eigentlich gerne vor Pokemon die drei Szenarien durchgespielt haben ... Wenn ich am Spielen war, hat das auch immer super geklappt und ich war voll drin und bestens abgelenkt, aber das Aufraffen...

Das war's ansonsten auch schon. Vielleicht schreibe ich vor meiner Reise nach Paldea noch mal, vielleicht aber auch nicht. Aber zumindest habe ich vor, die Reise ausgiebig auf Twitter zu dokumentieren.
Bis irgendwann!

~

23. Oktober 2022

Hauptsache Weltraum!

Ahoi!
Ich schreibe mal einen kleinen Update-Post (was auch sonst?!).
Viel getan hat sich seit dem letzten Eintrag nicht, auch inhaltlich kann das hier quasi ein reiner Aufguss der Themen aus dem letzten Post werden - zumindest in Teilen.
Ich versuche aktuell immer noch irgendwie zu überleben (also wie jeder von uns) und irgendwas zu zocken, um die Wartezeit auf Pokemon Karmesin/Purpur rumzukriegen.
 
Vor Kurzem habe ich mal wieder ein bisschen Stonehearth gespielt, wo ich ja immer wieder gerne eine neue Siedlung anfange. Die erste Siedlung habe ich noch ganz regulär gespielt, bei der zweiten und dritten habe ich aber mal wieder ein abgespeichertes Team mitgenommen (wenn man an einem Spielstand lange genug spielt, kann man ja die Möglichkeit bekommen, dass drei Einwohner mit 10 Items das Dorf verlassen und man die in einer neuen Siedlung als Startbewohner haben kann - also inklusive ihrem Equip, erlernten Berufen etc.!). Bei diesen beiden Durchgängen hatte ich dann aber irgendwie plötzlich das Problem, dass ich keinen zum Potter weiterentwickeln konnte, obwohl das potter knife im Inventar war und die natürlich auch die Anforderungen erfüllt haben (Spiel sagt aber potter knife nicht verfügbar). Das hatte mich dann irgendwie genervt und ich hab aufgehört 's zu spielen. Super strange. Ich spiele das ja weißgott nicht zum ersten Mal.

Na ja, danach habe ich dann halt Starbound gespielt, ebenfalls mit einem neuen Chara angefangen. Kurz nach Beginn, bzw. nachdem ich mit dem neuen Charakter auf dem Basisplaneten war (also dem für-alle-Basisplanet), hatte ich dann aber doch irgendwie wieder voll Bock auf den Mech-Kram im Spiel, den ich aber mit den anderen Charas nicht machen will, sondern eher nur mit meinem Main (keine Lust x Mechs abzugraden). Habe dann also einfach mit meinem Maincharacter gespielt. Da war ich ja schon lange mit allem durch (storymäßig) und war gerade mit dem später hinzugefügten Bounty-Kram beschäftigt, was ich dann auch so ein bisschen weiter gemacht habe. 
 
Beim Spielen fiel mir auch wieder so auf, wie sehr ich dieses Spiel liebe. Ich liebe die Sternkarte, die ja seit einigen Updates so richtig schön lebendig ist. Wenn man in einem Sonnensystem ist, wandern die Planeten & Co. da so richtig schön animiert um die Sonne herum, es gibt Raumstationen, feindliche Schiffe, friedliche Schiffe, Raumanomalien und die Schiffe kommen und gehen auch oft während man da so rumguckt. Man kann dann entweder die Planeten besuchen oder mittels Mech die anderen Sachen. 
 
Irgendwann kam ja auch als Update dazu, dass man seine eigene Raumstation bauen kann, was ich mit meinem Main dann auch mal so gestartet hatte - zumindest mir so ein Ding zugelegt habe und es in dem Sonnensystem des Basisplaneten platziert habe. Ich hatte mich dann immer noch gefragt, ob die anderen Charaktere diese Station auch besuchen können. Das kann ich jetzt bejahen, denn auch mein neuer Charakter konnte die Station da rumfliegen sehen (die Raumschiffe der anderen Charaktere kann ich ja nicht betreten).
Jetzt habe ich mich aber auch mal um den Ausbau gekümmert (die einzelnen Raummodule kosten gut Ressourcen! (Silber, Gold und Titanium hauptsächlich)). Ich wollte einige meiner Lagersachen dann dahin umziehen, damit man nicht immer auf den laggy Basisplaneten muss (da liegt ja gleich meine Siedlung nebenan, die recht voll ist ... mit Leuten, die da gar nicht wohnen!! Habe ich sicher mal erläutert, dieses "Problem"). Das ist natürlich eine recht zeitaufwendige Sache, weil man immer nur einen kleinen Teil auf einmal transportieren kann.
 
Auch wollte ich in der Raumstation mein neues Museeum einrichten. Ich hatte ja mal eines gebaut in einem Asteroidenfeld, aber die wurden ja später aus dem Spiel entfernt. Ich konnte dann zumindest noch hin und dort alles einsammeln (Fossilien, Geoden-Samples und Gegner-Figürchen (super rare!)). Jetzt hab ich eine große Halle in der Raumstation dafür genutzt.
Vielleicht poste ich irgendwann mal Bilder, wenn das Ding in Gänze fertig ist.

Aktuell macht's noch halbwegs Bock, vorallem weil man so unglaublich viel machen kann: einfach Planeten abklappern und looten, Mining für Ressourcen, aktuell noch die Bounty-Missionen, Ausflüge mit'm Mech für spezielle Ressourcen oder neue Mechpart-Blueprints (!) oder irgendwo was bauen/umräumen ... oder mit einem neuen Char anfangen.
 
Kommende Woche werde ich aber eventuell switchen, denn ich werde mir jetzt wohl mal doch finally Space Haven holen. Das Spiel verfolge ich ja auch schon eine ganze Weile. Es ist aktuell immer noch im Early Access, aber ich glaube schon in einem gut spielbaren Zustand. Es ist aktuell im 50% Sale und ... das wird schon in Ordnung gehen. Es hat viele Difficultyoptionen und im worst case auch einen Sandbox Mode. Das könnte ich dann so ab nächsten Wochenende spielen (ist ja ein langes Wochenende).

Auf Switch habe ich auch immer mal ein bisschen, so morgens nach der Arbeit gespielt. Habe einfach Legenden Arceus mal wieder gestartet, wo ich ja einfach so im vierten Gebiet oder so aufgehört hatte und auch nach der Home-Unterstützung und nachdem ich mir ein cooles Dialga und Giratina für's Team organisiert habe, trotzdem nicht weiter gespielt habe. Na ja, jetzt habe ich immer mal ein bisschen weiter gemacht, stehe jetzt aber storymäßig vor dem nächsten Boss (Lektroball) und da habe ich natürlich mal wieder so gar keinen Bock drauf. Diese Ausweich- und Säckchenwerf-Geschichte ist so gar nicht meins.

Auch Hokko Life habe ich ab und an wieder gestartet (wollte nicht, dass das jetzt auch so auf der Strecke bleibt wie z.B. Staxel ._.). Die Laggs sind immer noch höllenmäßig, aber sonst mag ich es schon. Ich werde auf der Switch sicherlich niemals ein Freund von dem Möbelbau-System, auch wenn das in der Theorie total cool ist, aber man muss halt nur von dem Trip runterkommen, dass man da 50.000 Möbelstücke bauen müsste. Dann kann man auch über die ganzen Ressourcenkosten hinwegsehen. Ich baue halt die Missionsitems für die "Tiere" und vereinzelt was für's Haus/Dorf, aber so megaviel Platz hat man da ja ohnehin nicht.
Gestern konnte ich das erste Mal in die "Stadt" reisen und da in diesem einen Laden die Kreationen anderer Spieler angucken/runterladen. Leider waren das nur so themenbezogene Dinge. Ich konnte dann zwar noch den Shop von jedem Creator besuchen, aber zum Beispiel nicht einfach random Möbel sehen.

Ansonsten ist halt nach wie vor Warten angesagt (auf Pokemon). Ich habe das Spiel inzwischen zumindest schon mal vorbestellt. "Natürlich" wieder bei netgames für 50€. Da man da aber ja immer die 4€ Versandkosten hat, bestelle ich ungern immer nur ein Spiel. Habe also die ganzen günstigen Games für Switch und PS4 so durchgeguckt, aber da gab es irgendwie nichts Interessantes für mich. Bei den nicht ganz so günstigen Sachen habe ich mich dann yolo-mäßig für Disney Magical World 2 Enchanted Edition für die Switch entschieden. Das hatte ich eh im eShop auch noch auf meiner Wunschliste, aber da kostet es 50, bei netgames waren es jetzt 30€. Ich bin zwar kein besonders großer Disney-Fan, weder von Mickey und Co. noch von diesen Pixarsachen (einzig die drei/vier Filme aus meiner Kindheit finde ich nicht total nervig), aber ... habe halt trotzdem Bock auf das hoffentlich chillige Gameplay.
Von Pokemon sind derweil ja auch die ersten Previews erschienen, die größtenteils zwar alle ziemlich nichtssagend waren, weil alle nur überwacht den gleichen Demo-Build spielen durften und natürlich 'nichts' erzählen dürfen, aber ein paar News kamen trotzdem bei rum.
Am wichtigsten: Man kann wohl wie bei Arceus einfach jedezeit über's Menü die aktiven Attacken eines Pokemon auswählen! Das war alles, was ich noch wissen musste! xD
Ach, und die KI der NPCs in den Raids soll wohl besser sein, als in Schwert/Schild. Das werde ich sowas von austesten! 
Nicht so cool: Die über das Let's Go-Feature besiegten Pokemon geben erheblich weniger Exp. als in normalen Kämpfen. Okay, gehen halt auch bedeutend schneller, aber ... na ja. Mich würden mal gezielte Tests dazu interessieren. Wie lange braucht man für ein Level up durch normale Kämpfe und wie lange braucht man für das gleiche Level up über die Losschicken-Funktion? Man kann da ja in kurzer Zeit auch viel mehr Kämpfe machen.
Aussehen des Charakters kann man wohl auch direkt zu Beginn vernünftig einstellen.
Na ja, wie auch immer. Ich freue mich schon immer noch irgendwie drauf, muss aber ja jetzt immer noch ewig warten.

Ich schreibe wieder!

~

9. Oktober 2022

Oktober-Update

Na, wer hat es schon wieder ewiglang nicht geschafft, einen Blog-Post zu schreiben?!
Ja, DU (wahrscheinlich)! Aber keine Sorge - ich auch nicht!
 
Was ist passiert? Nichts weltbewegendes (bei mir zumindest), konnte mich nur wie immer einfach nicht so aufraffen. Deswegen jetzt zumindest eine kurze Zusammenfassung der jüngsten Ereignisse (wie immer hauptsächlich gaming-bezogen)!
 
Horizon Forbidden West spiele ich inzwischen "natürlich" nicht mehr. Durch habe ich es aber auch nicht, was ich aber wohl auch nie so wirklich vorhatte, zumindest nicht in einem Abwasch. Das Spiel ist ja recht groß, wenn man denn alles Mögliche macht, da ist es vielleicht verständlich, wenn man dann mal zwischendurch 'ne Pause braucht. Hatte ich bei Zero Dawn ja auch und dann habe ich es doch irgendwann wieder rausgekramt und weiter-/durchgespielt (und 's New Game+ angefangen). Habe ich so jetzt auch bei Forbidden West vor. Erst mal Pause und dann irgendwann später!

Storymäßig hätte ich als nächstes jetzt nach Westen, also nach San Francisco gemusst (mit Boot?), wollte aber vorher noch so halbwegs alles an Nebenaufgaben abhaken. Zugegeben hatte ich mich gegen Ende auch über die ein oder andere Sache aufgeregt, aber ... na ja.

Nachdem das Spiel dann erst mal abgehakt/pausiert war, ich aber die PS4 jetzt noch so aufgebaut hier stehen hatte, hab ich spontan entschieden, jetzt doch einfach mal Genshin Impact anzuspielen. Nachdem das damals eigentlich auch für die Switch angekündigt wurde, wollte ich ja auf die Version warten, aber das wird wohl nix mehr. Ist vielleicht auch besser so (performance-wise). 
Musste dann natürlich erst mal wieder Platz schaffen auf der Konsole. Laut Playstation Store brauchte man gut 10GB Platz, ich hatte gut 30GB. Hat aber nicht gereicht! Musste dann noch mehr Platz machen, weil das Spiel dann doch eher so 50GB brauchte (wtf, dann schreibt es halt auch so dahin!)

Das Spiel ist wirklich unglaublich hübsch und klaut auch unglaublich krass alle möglichen Elemente aus BotW - also gefühlt teilweise wirklich eins zu eins übernommen! Die japanische Synchro ist gewohnt super und die (Story-) Missionen fühlen sich wirklich vernünftig an und nicht nach free-to-play-Müll. 
Das war es für mich aber auch schon mit den positiven Dingen. Über die Gatcha-Mechanik musste ich mich jetzt zum Glück gar nicht weiter "aufregen", weil mir das Kampfsystem so gar keinen Spaß gemacht hatte und mich die Dungeons auch eher negativ an Fenyx Rising erinnert haben, so dass ich es nach ein paar Tagen auch schon wieder abgebrochen habe. 
Puh, Glück gehabt! Gehör' ich wenigstens nicht zu den armen Idioten, die dann irgendwann rumheulen, wenn die Server dicht gemacht werden und alles was man sich da erspielt/erkauft hat für'n Arsch ist (nicht, dass ich überhaupt Geld für free2play-Kram ausgeben würde).

Kurz danach habe ich mir in einem eShop-Sale Staxel geholt, was ich auch noch auf meiner Wunschliste hatte. Das ist ja so ein Quasi-Mix aus Minecraft, Animal Crossing und Farming-Game. Ist auch soweit ganz nett. Mir war auf jeden Fall wichtig, dass es keine Ausdauer-Elemente hat, weil mich das echt am meisten an solchen Spielen stört. Leider vergehen die Tage in dem Spiel auch eher schnell und man braucht jede Menge Gedöns/Ressourcen für die einfachsten Bau-Blöcke. Riesige Sachen kann man da zwar eh nicht bauen, weil man nur so eine kleine Insel hat, aber allein ein Gebäude kann ja schon gut was an Blöcken verschlingen. Ich habe es jetzt irgendwann nicht weiter gespielt, aber das war jetzt auch alles noch nicht so wild, dass ich es nicht noch irgendwann weiter machen könnte! Einfach casual durchboxen und gucken, wie weit man kommt, wird schon gehen!

Durch Genshin Impact war ich aber immer noch irgendwie auf dem MMORPG-Trip und hatte deswegen noch so bei Steam durchgeguckt, was die da an Sachen hatten, die ich mir vielleicht mal angucken könnte. Ich habe Herr der Ringe online und Runescape installiert und jeweils am gleichen Tag auch schon wieder deinstalliert, weil die dann doch nicht so meins waren (oder aus technischen Gründen).

In meiner grenzenlosen Langeweile (wollte ich nicht eigentlich noch so ein Makerprojekt fertig machen?!) habe ich weiter in meiner Steam-Bibliothek gestöbert und bin im Torchlight-Board über die Tatsache gestolpert, dass das Spiel ja auch Mods unterstützt, was durch den fehlenden Steam Workshop bei mir aber immer eher unterging. Wir erinnern uns: Ich mochte Torchlight (1) ja echt gerne, durch diesen simplen, unkomplizierten Aufbau, mit einfach nur dem Dorf und dem ewigen Dungeon darunter. Aber durch die nur drei vorgefertigten Charaktere ohne irgendwelche Einstellmöglichkeiten war da auch schnell wieder die Luft raus. Torchlight 2 hatte ja wenigstens vier Klassen und Einstellmöglichkeiten wie männlichen/weiblich und ein bisschen Aussehen und, nicht zu vergessen, die unzähligen coolen Pets! 
 
Tja, ich habe dann auf Modseiten so die Torchlight-Mods durchgeguckt und da gab es natürlich unter anderem auch jede Menge Neue Klassen-Mods. Ich habe dann einfach mal einiges an Mods runtergeladen: Eine Mod-Kollektion mit ganzen 22 neuen (editierten) Klassen, sowie einige Mods zum Thema Items oder Balancing. Bei letzteren Mods habe ich dann hier und da auch mal wieder selbst Hand angelegt, um die meinen speziellen Bedürfnissen anzupassen xD (Notepad++ ftw!). 
 
Na ja, und dann habe ich Torchlight gespielt. Mehrere Male durchgespielt. Geht ja recht flott. Aktuell habe ich es mit vier der Klassen durchgespielt und habe einen fünften Durchgang so mittendrin. Wenn man es jetzt so oft spielt, kommt es einem nur doch wieder etwas länger vor. So nach der Hälfte der Zeit habe ich soweit alles vom Charakter/der Klasse gesehen und denke mir eigentlich: Könntest'e weiter zur nächsten! Aber ich will es ja korrekt abhaken, den Charakter 'retire'n und vorher das ganze coole Unique-Equipment im Shared Stash abladen, damit es der nächste auftragen kann.
Aber so ein paar Tage hat mich das auf jeden Fall gut unterhalten.

Letzte Woche habe ich mir dann im eShop Hokko Life geholt, was ja dort kürzlich erschienen ist und gerade noch im Sale war. Das ist ja so ein Animal Crossing-artiges Spiel und es ist soweit auch ganz nett. Die Performance ist auf der Switch nicht die beste, es gibt beim Rumlaufen immer mal wieder richtig fette Stotterer und die Grafik ist natürlich auch ganz schön runtergeschraubt, aber ansonsten geht's schon. Die deutschen Texte sind nicht die besten (ich kann aber leider nicht auf Englisch umschalten) und hier und da gibt es auch noch ein paar Fehlerchen/Bugs. Trotzdem mag ich es. 
Die Progression ist etwas langsamer und ich mag es, dass man nicht alles sofort freigeschaltet hat. So musste ich schon einige Ingame-Tage spielen (nicht Echtzeit, aber die Tage sind auch nicht so schnell rum wie in den Farming-Games), um die Angel oder Zugang zu den Minen (für Erze) zu haben. Und das Farming-Feature habe ich auch noch nicht. 
Ich mag auch, dass man Häuser der Tiere und Möbel überall frei platzieren kann, inkl. freiem 360° Drehen! Außerdem kann man auch Objekte frei designen, was ich bei mir aber noch nicht so kommen sehe, weil die Bedienung auf der Switch dafür eher umständlich ist und ich nicht so Bock auf stundenlanges Rumgefiddel habe.
Leider kann man das eigene Haus, glaube ich, nicht so groß ausbauen wie bei AC, dafür kann man aber die Häuser der "Tiere" nach Belieben umräumen.

Die "Tiere" sind etwas komisch, manche nennen sie gruselig und ich mag die Vorstellung, dass es vielleicht wirklich gar keine Tiere sind, sondern einfach verkleidete Menschen. Viele der Tiere, die ich aktuell ins Dorf geholt habe, hatten auch eher fragwürdige Gründe oder Hintergrundgeschichten. Der eine meinte gleich, er kündigt sofort seinen Job, um hierher zu ziehen, der nächste hatte irgendwie Probleme/finanzielle Schwierigkeiten und musste untertauchen (deswegen das Tierkostüm?) und war daher gleich begeistert in das Dorf zu ziehen und hier noch nur noch gemütlich zu chillen.
Ein Dorf voller arbeitsloser Creeps und Steuerflüchtlingen in Tierkostümen. Ich lieb's.

Was ich aber aktuell am liebsten spielen würde (und natürlich nicht da habe!), ist ... das neue Pokemon Karmesin/Purpur. Urghs. Zwischenzeitlich sind ja zwei weitere Trailer erschienen. Beide waren grafisch/technisch nicht so geil, aber trotzdem hatte ich nach beiden schon Bock auf's Game (ja, damit bin ich auch Teil des Problems: Die Firma zu unterstützen, die weiß, dass sie sich keine Mühe geben muss, weil der Scheiß auch so gekauft wird ._.). 
 
Eine meiner Fragen wurde mit dem letzten Trailer auch beantwortet. Nämlich, wie das mit den TMs laufen wird. Die sind wohl wieder nur einmal einsetzbar, aber wenn man so eine findet, wird quasi das Rezept für die TM freigeschaltet und man kann sich die dann mit entsprechendem Material craften. Das Material sind einmal Ligapunkte und Items, die von Pokemon gedroppt werden. Die Ligapunkte bekommt man wohl durch die Story oder wenn man die Pokemon-Items eintauscht. Wird natürlich dann je nachdem ein ganz schöner Grind. Für seltene/stärkere TMs/Attacken (z.B. Erdbeben) wird man dann auch sicherlich nicht nur irgendwelche lowlevel Viecher besiegen müssen.

Auch die Sache mit den Pokemon-Eiern ("Züchten" kann man es ja jetzt nicht unbedingt nennen) wurde ein bisschen erwähnt. Man kann random beim Picknicken/Campen mal ein Ei finden. Cool ... Will ich also ein bestimmtes Pokemon züchten, muss ich dann wohl alle anderen Mons aus dem Team entfernen und dann? Beim Hort hatte man eine mehr oder weniger klare, recht kurze Zeitspanne für die Eierdrops. Ich glaube nicht, dass man jetzt immer alle x Meter oder x Spielminuten ein Ei von einem der Teammitglieder bekommen kann.
Andererseits ist die Funktion für mich ohnehin erst interessant, falls ich darüber nachdenken sollte, es nochmal durchzuspielen (auf einem anderen Profil mit Pokemon rübertauschen mittels Home-App und so).

Was allerdings beim ersten Run schon wichtig ist und was bisher noch nicht beantwortet wurde, ist die Frage, wie das mit verlernten/früheren Attacken von Pokemon ist. Bei Legenden Arceus war es ja nun super cool, weil du da jederzeit im Menü einfach die aktuellen Attacken deines Pokemons auswählen konntest, aus allen, die es bisher gelernt hat inkl. der beigebrachten TM-Moves. Bei Schwert/Schild war es auch noch super, weil es ja einfach im Pokemon-Center diesen Dude gab, bei dem man einfach so (für lau) frühere Attacken zurückholen konnte. Aber bei zum Beispiel Let's Go oder anderen älteren Editionen ist's halt der letzte Rotz, wenn du da am Ende (vor den Top Vier! (bei Let's Go)) so eine Person triffst, die dann für diese Aktion noch je eine Herzschuppe will. Ernsthaft, am Ende vom Spiel können sie sich den Scheiß sonst wohin stecken, da brauche ich das dann auch nicht mehr! 
Wenn ich ein Pokemon in Level 30 oder so für's Team fange und es eine Attacke von Level 15 oder so gerade verlernt hat, die ich aber haben will, dann will ich die jetzt haben, weil ich das Vieh im aktuellen Team jetzt benutzen will. Da bringt mir das 'nen Scheiß, wenn ich die Attacke dann irgendwann am Ende holen kann! 
Eigentlich würde ich ja am liebsten abwarten, bis das geklärt bis, bis ich das Spiel hole, aber ... ich hoffe einfach mal, dass das eines der zahlreichen Elemente wird, die sie auch einfach aus Legenden Arceus rüberkopieren.

Das war es auch soweit. Ich schreibe sicherlich mal wieder.

~

6. Dezember 2021

Dezember Games-Update

Yo yo! Ich schreibe mal wieder!
Ich wollte noch die paar Themen nachtragen, für die letztes Mal die Zeit nicht mehr gereicht hat. Geht ganz allgemein mal wieder ums Gaming (was auch sonst?! Ist ja nicht so, dass ich auch mal so ein Hobby wie ""Gamedesign"" hatte o_°)
 
Jedenfalls! Neben Pokemon Let's Go, was ich hauptsächlich morgens nach der Arbeit spiele (und nur selten mal tagsüber, wenn ich Bock habe), hatte ich letztens Lust auf ein bisschen Shooter-Action. Einerseits habe ich auf der Switch Island Saver angefangen, was ich auf dem PC/Steam ja schon durch hatte (Free2Play) und was ich echt ganz nett fand. Das habe ich aber gerade erst mal wieder pausiert, seit Let's Go jetzt den Morgen-Slot belegt. 
 
Auf dem PC habe ich dann Doom 3 wieder neu-installiert, was ich ja "damals" irgendwann gekauft, irgendwann später auch erfolgreich durchgespielt hatte, dann aber aus Platzgründen gleich wieder deinstalliert hatte. Das habe ich jetzt auch eine Weile gespielt, war auch wieder echt nett; ich liebe das Setting und die Sound-/Lichtkulisse, bin aber nachwievor kein Fan von den Schrankwänden, wo dann immer plötzlich die Gegner rauskommen, insbesondere nicht, wenn ich mich grundsätzlich immer in den Ecken halte und die Gegner dann direkt hinter mir aus der Wand kommen...

In einem kurzen Anflug von Wahnsinn habe ich auch tatsächlich darüber nachgedacht, mir The Evil Within zu holen (PC), weil ich da gerade mal wieder ein Let's Play von gucke und es schon einige Abschnitte gibt, auf die Bock hätte (auf andere weniger). Außerdem (also hauptsächlich) kann man bei dem Spiel auch die Entwicklerkonsole aufrufen und somit bisschen cheaten (UE Health und Munni müssten's dann für mich sein). Von den Anforderungen würde es sogar so halbwegs zu meinem Rechner passen: Minimum und empfohlen (??) 4 GB RAM, Grafikkarte zwischen 1-4 GB (ich habe 2). In einem kürzlichen Sale gab es das Spiel dann auch für'n Fünfer. Es gibt aber auch eine Demo, die ich dann auch erst mal probehalber runtergeladen habe. 
Grundsätzlich lief es auch tatsächlich, aber ... ich habe jetzt nur bis zu der Stelle gespielt, wo man die Pistole und den ersten Gegner bekommt und bis dahin war es framemäßig jetzt nicht so knülle. Und gerade in so Schußwechseln dann mit so einem Geruckel - da hatte ich dann doch nicht so Bock drauf, also habe ich das erst mal wieder vom Tisch geschoben.

Habe mir dem Sale aber trotzdem ein Spiel gekauft. "Factory Town" hatte ich eine Weile auf meiner Folgen-Liste, weil es noch im Early Access war und davon ist vor einiger Zeit die 'Vollversion' erschienen und die war nun im 50%-Sale (gut acht Euro). Das habe ich dann einfach mal mitgenommen. Aktuell spiele ich es auch noch sehr motiviert. 
Man kann es so in Etwa vergleichen mit einem Anno, wo man so eine Siedlung aufbaut und die Leute mit allerlei Waren versorgen muss, um immer bessere Währung zu bekommen. Gleichzeitig muss man die Forschung weiter vorantreiben, um weitere Waren/Gebäude/etc. freizuschalten. In den Factory-artigen Spielen geht es dann zusätzlich noch darum, dass man im späteren Verlauf möglichst viele Abläufe automatisiert, um effizienter zu arbeiten. So kann man dann Waren per Fließband etc. von Gebäude A nach B transportieren und nicht mehr händisch von einzelnen Arbeitern. Die Planung und Strukturierung vom ganzen Dorfaufbau macht schon echt Spaß.
 
Das Spiel hat so acht Kampagnen, wovon ich aber nur die ersten drei gespielt habe. Die erste fungiert noch also wirkliches Tutorial, bei den anderen wird man einfach mehr oder weniger ins kalte Wasser geworfen und muss halt einfach irgendwie die Siegbedingungen in dem jeweilgen Szenario erfüllen. Die Maps waren aber echt nicht gerade einsteigerfreundlich und allen voran sehr beengt für das, was man da so alles bauen muss. Deswegen bin ich dann zum Custom-Mode gewechselt.
 
Der ist ... absolut umwerfend. Ich habe nie in einem Spiel mehr Optionen und Einstellmöglichkeiten gesehen, wie in diesem Modus. Man kann natürlich das Biom/die Biome wählen, die es auf der Karte geben soll (oder welche es nicht geben soll), ich kann die Ressourcen justieren; wie nah sie beieinander sein sollen, aber auch die Anzahl an Material, die ich zum Beispiel aus jedem Baum/Eisenerzvorkommen/Beerenbusch etc. bekommen kann. Ich kann natürlich das Startzeitalter wählen oder einfach komplett selbst entscheiden, welche Technologien bereits erforscht sein sollen, auch kann ich (wenn ich will) sämtliche Startressourcen komplett frei bestimmen, und vieles mehr! 
Das einzige, was mir fehlt ist so ein wirklicher, reiner Karteneditor, wo ich eben einfach Wasser, Gelände, Ressourcen selbst auf die Karte malen kann. Oder ich habe die Funktion nur nicht gefunden.
Aber, absolut bester Custom-Mode ever!
Um so halbwegs ein Ziel in den Maps zu haben, arbeite ich gerade die Errungenschaften ab, nur ob ich die restlichen Kampagnen mache, weiß ich nicht. Die haben echt nicht wirklich Spaß gemacht. Wie immer bei solchen Spielen, fange ich aber am liebsten jeden Tag eine neue Karte an...

Für Spielenachschub ist aber auch schon wieder gesorgt. Ich habe vor ein paar Wochen mal wieder Post von Otto bekommen, die 10 Euro auf mein Up-Sparbuch (?!) eingezahlt haben. Da ich ja inzwischen leider nicht mehr meine Neukunden-Lieferflat habe, hätte sich eine Bestellung dann aber aus meiner Sicht trotzdem nicht so gelohnt, auch wenn die Versandkosten nur bei 3 Euro liegen. Aber 7 Euro Ersparnis lockt jetzt auch keinen hinterm Ofen vor. Letztens habe ich dann aber noch einen Brief bekommen, mit einem 10 Euro-Gutscheincode. Und 20 Euro, minus 3 Versand = 17 Euro ist schon ordentlicher. Habe da also mal wieder die Switch Games durchgeguckt, obwohl es allmählich etwas schwierig wird, denn ich habe ja grundsätzlich alle Sachen, die ich haben will schon.
 
Aber sie hatten da auch Go Vacation, das habe ich tatsächlich seit Ewigkeiten in meiner Amazon-Liste und warte auf einen Preisdrop, aber es wird nie günstiger. Das ist ja so ein Wii-Port, es ist wahrscheinlich auch nicht so super gut (obwohl es schon seine Fans hat) und ich befürchte, ich werde es eh nicht lange spielen, aber interessiert hat es mich halt trotzdem. Man landet da ja auf so einer Ferien-Resort-Insel, die in vier Bereiche eingeteilt ist (Schneegebiet, Strand, Gebirge und Stadt), wo man dann so verschiedene Aktivitäten/Minispiele machen kann. Zusätzlich kann man sich aber eben auch normal frei in den Resorts bewegen.
Na ja, mit einer 17 Euro-Ersparnis dachte ich mehr jetzt: Okay... Es kostet normalerweise 39, mit der Ersparnis waren es also nur noch 22 Euro. Nach meiner komischen Logik müsste ich es also dann nur 22 Stunden spielen, aber natürlich auch gerne mehr, wenn es mir wider Erwarten doch super gefällt.

Außerdem habe ich auch einfach noch die PS4-Spiele durchgeschaut. Da hatten sie Ni no Kuni II für knapp 13 Euro (!!). Ich spiele ja eigentlich keine RPGs mehr und den ersten Teil würde ich mir auch nicht holen, weil ich da definitiv für mich unpässliche Sachen gelesen habe, aber nach einer kurzen Recherche über den zweiten Teil war ich eigentlich recht motiviert. Es gibt keine Zufallskämpfe, das Ganze hat eher so ein Action-Kampfsystem und es soll eher leicht sein! Und, hallo, 13 Euro?? 13 Stunden werde ich da sicherlich zusammen bekommen.

Jedenfalls habe ich die beiden Games gestern bestellt und morgen oder so kommen sie vielleicht an. Was die Termine angeht, bin ich noch am Überlegen. Ni no Kuni würde ich mir eigentlich echt gerne für den nächsten Urlaub aufheben (wahrscheinlich Februar), da ist so ein RPG immer super. Und Go Vacation wäre theoretisch was nettes für die paar Weihnachtstage (also effektiv habe ich da ja nur zwei zusätzliche Tage frei (1. Weihnachtstag und Neujahr), aber immerhin).
Na ja, mal sehen.

Das war es auch schon mit den Updates.
Ich schreibe sicherlich mal wieder.

~

6. April 2021

April-Updates!

Ahoi! Und (nachträglich) frohen Ostern!
Ich schreibe mal wieder einen Blog-Post!

Opener-Thema der letzten Zeit: Samurai Warriors 5
BlackKite hat einen Post der Famitsu geteilt/übersetzt, der fünf "neue" (wiederkehrende) Charaktere zeigt.
- Takakage Kobayakawa (Synchro immer noch Okamoto Hiroshi)
- Hisahide Matsunaga (Synchro immer noch Ishii Kouji)
- Kenshin Uesugi (neuer Synchronsp. Okitsu Kazuyuki)
- Shingen Takeda (neuer Synchronsp. Hamada Kenji)
- Motonari Mouri (Synchro immer noch Ishikawa Hideo)
 
Takakages Design ist ganz cute, die anderen sind 'okay'. Ich bin nur leider immer noch muffig wegen dieser eventuellen Klon-Geschichte. Wenn nicht innherhalb der nächsten Monate wieder mehr Hype aufkommt (oder diese Klonsache aufgelöst wird), werde ich es mir vielleicht wirklich nicht gleich zum Release holen (sondern später billiger). Da ist es echt von Vorteil, dass das Spiel einen Monat vorher in Japan erscheint, denn dann werden wir save festgestellt haben, ob/wie viele Klonmovesets es nun gibt.

Zweites Thema: Story of Seasons - Pioneers of Olive Town
Wie im letzten Eintrag erwähnt, ist mein Exemplar ja angekommen und ich spiele es auch, aktuell aber irgendwie nur morgens nach der Arbeit, weswegen ich noch nicht so weit bin (heute gerade erst den Frühling rum und den ersten Sommertag gemacht). 
 
Was den Farm-Forstschritt angeht, wollte ich es ja eh ruhig angehen. Ich habe das Zelt zum Haus geupgradet, das zweite (von drei) Farmgebieten freigeschaltet, Huhn- und Kuhstall samt Tier freigeschaltet und heute (Sommer 1) auch ein Schaf bekommen. Desweiteren habe ich auch schon den größeren Hühnerstall geholt, weil ich anfangen wollte, Hühner zu züchten, aber mein Tierpflege-Skill ist dafür noch nicht hoch genug, weswegen ich dann erst mal noch ein zweites Huhn gekauft habe, um den etwas mehr zu pushen. Von meinen Werkzeugen sind jetzt die Hälfte auf Silber, die anderen noch Eisen, weil ich ewig keine Zeit habe in der zweiten Mine mal zu farmen (für Silber, was ich aber auch für alle möglichen anderen Upgrades brauche). Die komischen Gnomviecher habe ich auch schon fleißig gesammelt und auch schon das erste Minispiel freigeschaltet (das Grabspiel) und dort die zwei zusätzlichen Ausdauerherzen geholt (Pro-Tipp: Wenn einem gezeigt wird, wo die Ranken wachsen, einfach einen Screenshot machen und bei Bedarf nachgucken, wenn man sich nicht alle merken konnte). Das Mining-Spiel habe ich auch schon bekommen, aber mit dem Silberhammer kam ich da noch nicht so weit, mit Gold soll das wohl besser gehen.

Andere sind zu dem Zeitpunkt im Spiel natürlich schon viel weiter, aber wie gesagt, wollte es ja gemütlicher spielen, deswegen habe ich auch nicht allzu viele Felder. Aber trotzdem habe ich zum Beispiel nicht jeden Tag Zeit noch Mining zu machen. Mit den Dorfbewohnern rede ich auch immer mal wieder, mit einigen der Typen habe ich auch schon zwei Herzen voll und ergo schon zwei Events gesehen, die allesamt ganz nett waren. Ich möchte mich ja nach wie vor noch nicht auf einen Typen festlegen, sondern alle kennenlernen. Na ja, außer Lars, den würde ich sofort heiraten, aber genau DAS geht ja nicht ._. (Ich und viele andere sind da sehr muffig drüber!)

Technisch bin ich auch noch ganz zufrieden. Der erste Patch (vor West-Release) hat ja die Ladezeiten schon ordentlich verbessert, die Laggs auf der Farm halten sich bei mir noch in Grenzen (wegen nicht ganz so vielen Feldern wohl...) und Bugs/Glitches hatte ich auch noch keine (habe bei reddit aber etliche skurrile Dinge gesehen).
Heute ist angeblich ein weiter Patch erschienen, der noch mal Ladezeiten verbessert und paar Bugs ausmerzt. Ende Mai soll dann wohl der Patch kommen, der die Maker anpasst (dass sie mehr als immer nur ein Teil herstellen) und Dialoge verbessert. Bis dahin würde ich ja einerseits fast lieber warten bzw. eben nicht so mega viel spielen, weil's danach einfach bedeutend entspannter wird, aber andererseits ... habe ich momentan noch nicht die krassen Probleme und bin auch nicht so mega genervt. Bei den Dialogen mache ich mir mehr Sorgen, dass die da welche ändern, die ich dann quasi nicht mehr sehen kann, weil ich Event XY schon gesehen habe. Es sei denn die ändern nur daily Dialoge, dann wäre es ja nicht so schlimm (zu denen gab es wohl auch mehr Kritik als zu den Events). Selbst wenn man einen Chara geheiratet hat, kann es passieren, dass der immer noch so Dinge sagt, wie: "Wir sollten mal zusammen abhängen!" ._. Da wünscht man sich schon eher ... angepasste Dialoge (die es wohl auch gibt aber hast eben so 'ne 50/50 Chance einen von beiden zu erwischen).

Fazit aktuell: Ich mag's immer noch und bin auch immer noch motiviert es weiter zu spielen, aber ich merke auch, dass diese Art von Spielen und ich wohl nie wirkliche Freunde werden. Dieser grundsätzliche Zeitdruck jeden Tag belastet und stört mich einfach extrem. Ich mag im Spiel keine Sekunde untätig rumstehen, weil ja permanent die Uhr am Ticken ist und man, solange man nicht im Post-Game ist, auch immer irgendwas zu tun haben sollte. Trotzdem merke ich aber auch, ich möchte es noch weiter spielen, mich so (wenn auch langsamer als andere) durcharbeiten, alles freischalten, nur eben gemütlicher. 

Letztes Thema:
Da ich tagsüber irgendwie nicht so die Ruhe/den Nerv auf das Spiel hatte, wollte ich kürzlich ein bisschen was auf Steam zocken. Habe mich für eine kleine Partie Cities Skylines entschieden. Leider hat mir da die Technik einen Strich durch die Rechnung gemacht. Erst mal hat es ewig gedauert, bis ich mal ins Menü und schließlich auf eine Map kam. Die war dann vor lauter Laggs kaum spielbar. Ich wollte mich in die Optionen klicken, um die ganzen Grafikeffekte runterzustellen (mit denen ich das Spiel btw aber ja früher spielen konnte), aber selbst das ging nicht vernünftig, weswegen ich das Spiel dann mit Mühe und Not (und mit "so 'nem Hals") über'n Task Manager beendet habe.
Irgendwann später habe ich es dann noch mal gestartet und gleich im Hauptmenü die Grafik runtergeschraubt. In der Map selbst war es dann aber trotzdem kaum besser, alle paar Sekunden ist der Scheiß am Hakeln gewesen und ich habe es wieder ausgeschaltet.
Fazit: Kann ich wohl nicht mehr spielen, dank der ganzen neuen, tollen Updates und Verbesserungen!
Super ätzend.

Ich habe mich dann auf die Suche nach einem neuen City Builder gemacht (weil ich dann natürlich auch immer mehr Bock drauf bekommen habe, jetzt wo's nicht mehr geht).
Habe ein/zwei Tage bei Steam rumsuchen müssen (City Builder, der aber ja performancemäßig besser laufen sollte als CS), bis ich dann TheoTown entdeckt habe. Das ist ein Mobile Port, aber natürlich ohne Pay Gedöns, für schmale 6,60 Euro
Die Grafik hat mir auf Anhieb super gut gefallen, wie ein etwas hübscheres Sim City 2000 (ich kenn' ja nur die SNES Version), aber spielerisch mit jeder Menge Features, die auch Cities Skylines hat - also quasi perfekt! Ich habe jetzt auch einfach mal nicht auf einen Sale gewartet, weil 6,60 eh schon halbwegs okay ist und es einfach (nach einiger Recherche) gleich gekauft.

Man hat zwei Spieloptionen; man kann eine Region erstellen (zwei sind schon vorab drinne), die dann in einzelne Quadrate unterteilt sind, wo man dann jeweils eine Stadt draufbauen kann (wie bei CS) oder man kann eine einzelne Map erstellen, für nur so eine Stadt. Dafür gibt es einen schönen Zufallsgegerator, wo man solange würfeln kann, bis einem eine Map gefällt, sowie verschiedene Größen.
Schwierigkeitsgrade gibt es drei normale (Leicht, Mittel, Schwer), sowie einen Sandkasten-Modus, wo alles von Beginn an freigeschaltet ist und man unendlich Geld hat (die Bewohner haben aber immer noch Ansprüche und man kann dort keine Errungenschaften freischalten). In den normalen Modi levelt sich halt die Stadt immer weiter hoch und man schaltet so nach und nach neue Gebäude etc. frei.
Auf Leicht ist das Spiel auch echt angenehm. Man macht quasi immer ein Plus und muss nur ab und an mal mit dem Bauen warten, falls das Geld gerade mal ausgegangen ist. Wenn man aber einfach die nächsthöhere Spielgeschwindigkeit wählt, kann man zumeist durchbauen ohne zwischendurch warten zu müssen.
Die Bedürfnisse der Bewohner lassen sich durch viele Optionen gut rausfiltern und entsprechend behandeln. Das größte Problem gibt's bei mir meist mit dem Verkehr, gerade in den Industriegebieten, aber auch Taxi-Depots oder Buslinien helfen da immer kaum.
Aktuell bin ich da also noch fröhlich am Spielen und rumprobieren.

Ich schreibe demnächst wieder!

~

11. März 2021

Nochma' kürzer...

Ooooi!
Mal wieder ein superknapper Kurz-Post!
 
Erst mal kurz: Samurai Warriors 5
Der kürzlich enthüllte Nagamasa benutzt ein Schwert (mochte seine komische Lanze nie so wirklich, kann also nur besser werden) und wird immer noch vom gleichen Sprecher gesprochen, was ganz cool ist, weil das ein recht bekannter japanischer Synchronsprecher ist (Hiroshi Kamiya). Oichi nutzt im Kampf so ... Papierzettel, was so origamimäßig gefaltet werden kann. Vielleicht wird das Moveset so ein bisschen wie das von Seimei (Orochi), was zumindest ganz cool wäre.

Desweiteren wurden jetzt noch Toshiie Maeda (gleicher Sprecher) und Tadakatsu Honda (neuer Sprecher) enthüllt, die beide mit einem Speer kämpfen. Insgesamt sieht's waffenmäßig gerade noch etwas eintönig aus, was aber ja nicht heißen muss, dass die Movesets dann auch alle lahm sind. Die Designs fand ich jetzt eher so durchschnittlich.

Hyperattacks wird es auch wieder geben und außerdem kann wohl jeder Charakter so vier spezielle Skills ausrüsten, die man dann noch zusätzlich nutzen kann, laut BlackKite (Twitter) vielleicht so wie bei Fate/Extella Link, was ich ja auch gespielt hatte.
Das war's soweit zu dem Thema.

Dann noch kurz: Story of Seasons - Pioneers of Olive Town
Ich hab's gestern bestellt (für 35 Euro), zusammen mit Samurai Warriors 4 Empires (20 Euro) bei netgames. Ich hätte zwar gerne den angekündigten Patch abgewartet, aber eigentlich hätte das an meiner Kaufentscheidung ohnehin nichts mehr geändert. Heute gucke ich dann so wieder beim Shop vorbei und das Spiel kostet auf einmal 40 Euro... Wäre zwar immer noch billiger als sonstwo, aber trotzdem... °_° Na ja, und bei SW4 Empires stand auf einmal, dass sie es nicht mehr haben. Entweder wurde es mir also vor der Nase weggekauft oder sie haben mir das letzte Exemplar zurückgelegt (was ich mal eher hoffe!). 

Inzwischen habe ich auch aufgehört irgendwelche Videos zu dem Spiel zu gucken, weil ich doch allmählich etwas muffig (ungeduldig) wurde. Für die Wartezeit habe ich mir jetzt die letzte Wimmelbildspielesammlung vorgenommen, die ich hier noch rumliegen hatte. Sechs Spiele, eins hatte ich aber schon in einer anderen Sammlung, müsste ich aber trotzdem ganz gut in den noch zwei Wochen (*stöhn*) durchkriegen.

Das war's! Ich schreibe mal wieder!

~

7. März 2021

Nochma' kurz...

Juhu! Ich schreibe mal kurz einen supermini-Update-Post!
 
Erst mal kurz: Samurai Warriors 5
Es wurden Artworks für zwei "neue" Charaktere gezeigt, nämlich Nagamasa Azai und Oichi. Nagamasa sieht noch fast so aus wie früher, nur ohne Helm und Oichi sieht relativ normal aus. Bin bei ihr mal auf das Moveset gespannt. Sie hatte ja schon zwei verschiedene, eher ausgefallene (ihr erstes mochte ich immer lieber).

Dann noch kurz: Bioshock 2
Urlaub ist vorbei (muss ab morgen wieder arbeiten), Spiel ist auch "vorbei". Leider mit einem nicht so guten Ausgang - nicht etwa, weil ich ein Bad Ending erwischt hätte, sondern weil ich es nicht fertig gespielt habe/spielen konnte. Die im letzten Post erwähnten Abstürze wurden leider immer schlimmer. Es ist mir effektiv jeden Tag mehrmals abgestürzt. Am Freitag habe ich in den Grafikeinstellungen einige Dinge deaktiviert, den Tag konnte ich (glaube ich) auch halbwegs ungestört spielen, aber am Samstag ist es mir in einer halben Stunde vier/fünfmal abgestürzt und da hatte ich dann die Schnauze voll. Ist mega ärgerlich, weil ich, denke ich, schon kurz vor dem Ende (im letzten Gebiet) war. Aber es wurde mir einfach zuviel. Ich hab es jetzt auch gleich wieder deinstalliert (in dem Zustand wurde ich es eh nie wieder spielen) und Thema vom Tisch :/
 
Zuletzt noch kurz: Story of Seasons - Pioneers of Olive Town
Ich bin inzwischen relativ überzeugt das Spiel zu holen, ... obwohl ich zuletzt viele, weniger positive Sachen mitbekommen habe. In Japan, wo das Spiel ja bereits erhältlich ist, gab es megaviel Kritik, wegen:
- den langen Ladezeiten (insbesondere zwischen Farm und Dorf, aber auch beim Betreten von Häusern oder anderen Dingen gibt es längere Ladezeiten
- miese Performance, insbesondere auf der Farm, wenn da später mehr los ist, was mitunter am nächsten Punkt liegt:
- die Maker, also so Geräte, die Produkte weiterverarbeiten. Davon gibt es unzählige (in einem englischen Preview ist von mindestens 17 verschiedenen allein recht früh im Spiel die Rede), die noch dazu total uneffizient arbeiten. Da packt man einen Holzstamm rein, dann dauert es zwei Ingamestunden und man bekommt ein Brett raus. Dann muss man hin und einen neuen Stamm nachlegen. Und das quasi die ganze Zeit, mit allen möglichen Dingen. Hauptbeschwerde also: Warum kann man nicht einfach 50 Stämme reinlegen und dann immer die fertigen rausnehmen etc.? Die aktuelle Mechanik führt dazu, dass die Leute (im späteren Verlauf) also fussballfeldgroße Areale voll stehen haben mit diesen ganzen Gerätschaften, was nicht nur kacke aussieht, sondern eben auch auf die Performance drückt, zusammen mit den Feldern, rumlaufenden Tieren etc. auf dem doch recht großen Farmgelände.
- die Dialoge und paar andere Sachen sollen sehr sparsam/lieblos sein

In den ganzen Streams/Videos konnte ich das ja alles zum Teil auch schon sehen. Inzwischen haben die Entwickler auch schon einen Patch für Mitte des Monats versprochen, der ein paar Dinge beheben soll. Ich würde jetzt noch abwarten, was der dann so bringt, aber ehrlich gesagt, bin ich trotzdem immer noch willig mir das Ganze zu holen. Die Performance war zwar stellenweise echt nicht gut, aber auch nie "unspielbar", was einige Leute dann immer gleich behaupten. Und da ich mir nach wie vor vorgenommen habe, das Spiel dann möglichst chillig anzugehen und nicht so hardcoremäßig schnell Geld scheffeln zu müssen etc., muss ich dann vielleicht gar nicht erst so megaviele Maker überall stehen haben. In den ganzen japanischen Streams, die ich gesehen habe (Leute, die aktuell die westliche Version schon streamen, dürfen nur das erste Jahr zeigen, previewmäßig), von den Leuten mit ihren Riesenmakerfeldern, haben die aber auch 300-500.000 Geld und Kisten voller Holz und Erze/Barren etc., das heißt theoretisch bräuchten die da auch nicht so hardcore mehr sammeln. Spaß hatten die (englischen) Streamer, die ich jetzt da so gesehen habe aber trotzdem.

Wie gesagt, ich würde es mir immer noch holen, vorallem auch für nur 35 Euro, außerdem würde ich dann bei netgames einfach noch Samurai Warriors 4 Empires (PS4) mitbestellen (für 20 Euro), dann lohnt sich das mit den Versandkosten auch noch mal mehr. Ich habe ja immer überlegt, ob ich es noch mal mit einem Empires versuche und da DW9 Empires jetzt auf unbestimmte Zeit verschoben wurde und für 20... Zumindest ein bisschen werde ich es schon spielen können.

Das war's auch an kurzen Neuigkeiten, ich schreib' wieder!

~

3. März 2021

Letztes Urlaubs-Update: Chill mal!

Hiho! Neuer Blog-Post!
Erst mal noch ein wenig zu Samurai Warriors 5. So wirklich neue News gab es keine, nur so ein paar Mini-Infos aus einem Interview. Story dreht sich eben wirklich nur um Nobunagas Geschichte, aus zwei Perspektiven (Nobunaga und Mitsuhide (#TeamMitsuhide)) und wird demnach wirklich nur bis Honnoji gehen. Wenn das Spiel gut ankommt, könnten sie vielleicht die Story mit Teil 6/7 etc. fortsetzen. Was jetzt ein nächstes Orochi angeht, meinten sie, haben sie null darüber nachgedacht, wie das dann mit den verschiedenen Styles zusammen passen könnte.

Und dann noch was zu den Synchronsprechern: Die Chancen für Mitsunari sind also schon mal flöten, wegen Story. Sein Synchronsprecher, Eiji Takemoto, hat bisher neben Mitsunari ja auch immer Katsuie Shibata gesprochen, was ich auch regelmäßig vergesse, weil man das null raushört (er spricht den halt ganz anders). Katsuie wird er aber weiterhin synchronisieren, das heißt zumindest auf Eiji muss ich nicht verzichten :')

Einen Tag nach dem SW5-Livestream gab es ja dann so eine Pokemon-Direct (wenn man es so nennen will), die ich mir auch angeguckt habe (habe ja jetzt auf der Switch wieder "erstaunlich viele" (2) Pokemon Games gezockt). Zuerst gab es weitere Infos zu New Pokemon Snap, was für mich ja eh eine recht sichere Geschichte war. Das damalige Pokemon Snap mochte ich sehr gerne und bisher sieht das hier vielversprechend ähnlich aus (nur hübscher/neuer).
 
Danach wurde, einigen Leaks entsprechend, ein Remake von Diamant/Perl angekündigt, was aber leider ziemlich gurkig aussieht. Ernsthaft, Let's Go Pikachu/Evoli ist so hübsch, wirklich! Warum übernehmen sie die Grafik nicht einfach?! Grafik ist ja nicht alles und bla, aber da das ansonsten augenscheinlich wirklich ein eins zu eins Remake ist, also mit Zufallskämpfen und dieser bescheuerten Fangmechanik, die ich noch nie leiden konnte, bin ich da schon mal raus. Bei Schwert/Schild hat mich das mit der Fangmechanik nur nicht gestört, weil ich mir den Großteil meines PokeDex per App ertauscht habe! Na ja, und die Zufallskämpfe gab es da ja nicht. Allein dieses durch eine Höhle laufen und alle zwei Meter von einem Zubat angegriffen werden (Kampf)... Sowas tue ich mir nie wieder an. 
Eine Let's Go-Version von Diamant/Perl hätte ich sofort genommen. Viele Leute mochten da die Fangmechanik ja auch nicht, aber ganz ehrlich, wenn ich in einem normalen Pokemon das Vieh geschwächt und eingeschläfert habe etc., muss ich auch etliche Bälle werfen, bevor's dann mal drinnen bleibt. Ist ja nicht so, dass 1 KP und Schlaf/eingefroren eine 100% Fangrate ergibt. Und wenn man Let's Go auf Handheld spielt, muss ich (nach dem Ausrichten der Kamera) auch nur den A-Knopf drücken, um Bälle zu werfen. Aber da spare ich mir vorher wenigstens dieses dumme Vorschwächen.

Als letztes wurde dann noch Pokemon Legends Arceus angekündigt. Das fand ich grundsätzlich ziemlich interessant. Die Grafik ist eigentlich echt hübsch, allerdings sieht es aktuell technisch noch echt ein bisschen wackelig aus. Und ich frag' mich so ein bisschen, wie das dann mit dem Ganeplay aussehen soll. Angeblich hat man da ja so ein Dorf als Basis und ... zieht von da aus immer raus in die Welt ... und fängt Pokemon? So, die ganze Zeit? Arenen und Co. wird es wohl in der Form nicht geben. Keine Ahnung. Open World schön und gut, aber nur so dumm in der Gegend rumrennen, wäre dann auch nicht so knülle. Mal sehen.

So, dann komme ich jetzt mal zu meinem Urlaubs-Update. Der Urlaub neigt sich so langsam dem Ende zu, aber ich habe wenigstens gut was geschafft.
Wie im vorletzten Eintrag erzählt, habe ich Wolfenstein - The New Order gespielt. Das habe ich auch in ca. einer Woche durchgespielt, zumindest die eine Route. Ich hätte dann vielleicht noch die zweite Route gespielt, aber nur mit ein paar mehr Cheats. Die haben aber nicht so funktioniert, wie ich mir das gewünscht hätte, deswegen habe ich es dann doch bei dem einen Playthrough belassen. Dazu kamen dann auch noch technische Geschichten. Das Spiel lief eigentlich komplett super, nur im Laufe der Tage kam es immer öfter vor, dass die Cutscenes immer mehr geruckelt haben. Erst haben nur die Untertitel rumgezuppelt und am letzten Tag, beim Abspann war dann nur noch Standbildparty. Ich habe dann tatsächlich einfach beendet und das Spiel noch mal neugestartet, wonach es dann auch problemlos lief. Also tauchte das vielleicht immer nur bei längerer Spieldauer auf (Arbeitsspeicher voll?). Seltsamerweise betraf das aber wirklich nur die Cutscenes, das Spiel (und Menüs) lief immer ohne Probleme. Bei Two Point Hospital hatte ich ja damals das gleiche Problem, aber da ging dann immer alles in die Knie. 
Egal, es ist durch und auch bereits wieder deinstalliert. War okay, aber mir dann doch zu stressig zum noch mal spielen.

Anstatt dann einfach Fulltime Secret of Mana weiter zu spielen, hatte ich auf einmal voll Bock auf Final Fantasy X und mal einen Durchgang mit dem Profi-Sphärobrett zu machen. Was ich dann auch gemacht habe. Ich bin da jetzt quasi vor'm Ende, also dem Sin-Dungeon (Story ist ja schon sehr kurz...), will diesen Spielstand aber behalten, für diesen ganzen Endgame-Stuff; Monsterfarm, Charaktere maximieren, so Gedöns. Deswegen habe ich da nicht so die Ambitionen das jetzt weiter/fertig zu spielen. Ich hab schon coole Level-Waffen gebastelt und ein bisschen in den Omega Ruinen gelevelt und in ein paar Gebieten habe ich auch schon die Monster zusammen gefangen.

In der Steamversion vom Spiel kann man ja auch verschiedene Sprachversionen wählen und in der japanischen Version hätte man dann sogar die japanische Sprachausgabe. Es gibt zwar so Mods oder so, womit man die auch in den anderen Sprachen hat, aber ... das ist ja langweilig! Und da ich die trotzdem mal hören wollte, habe ich dann einfach einen neuen Spielstand auf Japanisch gestartet. Da ich es gerade erst quasi durchgespielt habe und dazu hier ja eh das Lösungbuch habe, kommt man natürlich halbwegs zurecht. Die Menüs sind halt das große Problem, also vor allem die steigende Anzahl an Skills bei jedem Charakter. "Irgendwie durch" würde ich es aber sicher kriegen - wenn ich wollte (war gerade im Kilika-Hain angekommen). Die japanische Synchro ist soweit ganz nett, aber ehrlich gesagt, hatte ich nie ein Problem mit der englischen. Ich mag Tidus' englischen Sprecher total und eigentlich sind alle Charaktere soweit gut.

Nachdem meine Motivation (deswegen) am Montag so ein bisschen eingebrökelt ist, dachte ich, fang' ich lieber gleich was neues, sinnvolles an, bevor die Zeit dann später (am Ende vom Urlaub) nicht mehr reicht (weil ich ja auch außerhalb vom Urlaub ... nie ... Zeit habe ... für irgendwas ... *hust*). Ich hatte hier noch einen Steam-Key von Bioshock 2, den ich mal bei Humble Bundle geholt habe. Das habe ich dann einfach angefangen. Dabei ist ja das normale Spiel und die Remastered, ich muss aus technischen Gründen aber bei der normalen bleiben. Ich hatte es damals mit den anderen "egoshooterartigen Spielen mit verfügbaren Cheats" geholt, wovon ich ja Doom 3 und Wolfenstein jetzt durch habe und bei Fallout New Vegas ja immer mal wieder so ein bisschen weiterspiele (keine Ahnung, warum mich das nie lange bei der Stange hält...). Das mit den Cheats funktioniert hier bei Bioshock ein bisschen anders, weil ich quasi die Konsolenbefehle in einer Datei bestimmten Tasten zuweisen muss. Aber sie funktionieren zumindest - also von der Seite ist soweit alles in Ordnung. 
 
Bisher gefällt mir das Spiel auch ganz gut. Ich bin irgendwie weniger gestresst als bei Wolfenstein. Zuletzt war ich da in so einem Vergnügungspark-Abschnitt, wo man am Ende das Feuer-Plasmid bekommt und bin jetzt im nächsten Level, wo ich mit dem komischen Kamera-Tool diese Klopskerle scannen muss. Bin mal gespannt, ob ich es diese Woche noch durch bekomme, wenn mir da technisch nichts dazwischenfunkt. In den zwei Tagen, die ich es spiele, ist es mir nämlich an beiden Tagen abgestürzt, seltsamerweise immer so gegen vier Uhr morgens, einfach so mittendrin (Skyrim-like). Als ich es gestern dann gleich wieder starten wollte, um die verlorenen fünf Minuten (habe mir deswegen jetzt schon ständige (Quick)Saves angewöhnt) nachzuholen, ist es mir aber direkt nochmal abgestürzt.
Hoffentlich wird das nicht schlimmer.

Und zuletzt noch eine Überraschung (für mich): 
Meine Schwester hat gestern so bedauert, dass sie das aktuelle Harvest Moon (One World) nicht spielen kann, weil sie (noch) keine Switch hat. Ich meinte, ist ja eh ziemlich gurkig, sie könnte eher auf das bald erscheinende Story of Seasons warten (sie kennt eigentlich die ganzen Teile, die alten HMs, SoS, bin mir aber nicht sicher wie viele sie von den "neueren" HMs gespielt hat... (die ja jetzt immer gurkiger wurden)). Da ich mich dann aber im Nachhinein noch mal vergewissern wollte, wie viel "besser" das Story of Seasons im Vergleich zu dem Harvest Moon ist, habe ich ein paar Youtube-Videos konsultiert (da haben schon Leute die Japan-Version gespielt) und am Ende bin ich jetzt schon fast so weit, dass ich Bock auf das Spiel habe (also Story of Seasons - Pioneers of Olive Town)! Dabei konnte ich mich nie wieder wirklich zu so einem Spiel aufraffen.

Ich habe damals das erste Harvest Moon, auf SNES gespielt, auch mehr als ein Mal. Wirklich gut (nach heutigen Standards) war es aber ja nicht. In dem Spiel hatte man nur zweieinhalb Jahre Zeit, dann war's vorbei! Zwei Jahre plus Frühling und Sommer vom dritten Jahr, dann kam der Abspann und man konnte da auch nichts mehr machen, außer wieder von vorne anfangen. Das hat natürlich dazu geführt, dass man alles im Spiel immer möglichst schnell zusammenkriegen wollte; Hausausbauten, Heiraten etc., weil man eben nicht ewig Zeit hat. Der grundsätzliche Zeitdruck der Spiele mit den kurzen Tagen und damals noch ohne vernünftige Uhr, hat das noch schlimmer gemacht. Andere Sachen wie die immer anderen Öffnungszeiten oder Ruhetage für Geschäfte oder das ganze Soziale, wenn man den Leuten ewig was schenken muss, ständig mit den reden muss und das (je nach Spiel) ohne zu wissen, wo die sind und viele andere Kleinigkeiten haben mich einfach immer gestört.
Nach dem SNES-Teil hatte ich mir noch den Gamecube-Teil und ein Teil für Playstaion 1 geholt, letzteren aber gar nicht und das Gamecube-Ding nur ein bisschen gespielt. Mein letzter Versuch in die Richtung war ja My Time at Portia, was ich aber heute Morgen schlußendlich von meiner Switch gelöscht habe. Mit dem Spiel werde ich echt nicht warm. Ich war da am sechsten Tag und man wird schon so zugeschissen mit den verschiedensten Gegenständen und haufenweise Kram kann ich nicht herstellen, weil ich erst einen Crafting-Tisch herstellen muss, um damit einen anderen Crafting-Tisch herzustellen etc.pp. Das ist mir too much für so-kurz-im-Spiel. Und noch dazu ist es einfach voll schrottig (auf der Switch), Ladezeiten, lahme Menüs... Bah.

Alles, was ich soweit von dem neuen Story of Seasons gesehen habe, hat mich aber voll eingefangen. Charaktererstellung ist super cute, viele Frisuren, verschiedene Augen (beim neuen HM nur männlich/weiblich, Haar- und Augenfarbe), später gibt es auch noch Klamotten. Die Grafik ist knuffig (HM dagegen eher lieblos und billig und Orte leer und kahl) und der ganze Einstieg wirkt gemütlich. 
Na ja, und es kostet bei netgames nur 35 Euro!
Das Einzige, was ich halt schaffen muss, um mal so ein Spiel spielen zu können, ist, das Ganze chilliger anzugehen. Dann hab ich eben ein paar Felder weniger und ich muss ja auch nicht mit jedem best friend werden. Sich eben einfach nicht so hetzen lassen (vom Spiel). Ich meine, ich weiß ja nicht, wie es hier im Spiel ist, mit der Spieldauer. Vielleicht stirbt der Ingame-Charakter einfach nach zehn Spieljahren, dann ... hätte man halt doch nicht unbegrenzt Zeit, aber im Allgemeinen waren die Spiele zuletzt ja eher open end.

Vielleicht, vielleicht werde ich mir also tatsächlich doch mal wieder so eine Farm-Sim holen. Bisschen Zeit zum Nachdenken habe ich ja noch. Würde auch gut die Wartezeit auf die restlichen Spiele dieses Jahr (Snap, SW5 und nächstes Jahr "PLA") verkürzen.
Traurigerweise ist ja die einzige Farm-Sim, die ich nach dem ersten Harvest Moon damals noch normal spielen konnte, ... der Landwirtschafts-Simulator gewesen... (;_;) (Switch-Edition)
Warum? Kann ich mir gut erklären: Keine Öffnungszeiten, irrelevanter Tag-/Nachtwechsel, keine Social-Funktionen, einfach nur nackte Arbeit...

Ich schreibe wieder!

~

17. Juni 2020

Urlaubsquerelen

Mann ey!
Nein, dieser Blog ist noch nicht abandoned, auch wenn es zuweilen den Anschein hat!
Aktuell bin ich nur tatsächlich so beschäftigt/motiviert, dass ich nicht wirklich Zeit finde, hier irgendwelche ausufernden Postings zu schreiben. Problem ist, dass sich so natürlich immer erst recht noch mehr Kram ansammelt und ich dann noch weniger Motivation habe zu schreiben, weil der Post dann nicht nur ausufernd, sondern utopisch ausufernd werden würde...

Egal. Jetzt schreibe ich jedenfalls. Es würde ja auch helfen, wenn ich vielleicht einfach einen festen Tag in der Woche ausgucke und einfach immer schreibe, egal, ob es was zu berichten gibt oder nicht. Sowas wie den "Blogpost-Mittwoch" oder so. Vielleicht einfach jeden zweiten Mittwoch oder so. Ich funktioniere einfach besser mit klaren Regeln. 
Aktuell ist's immer so: "Hey, du könnt'st ja einen Blogpost schreiben!"
Zweite Meinung: "Hey, du könn'st auch zocken!"
(Die zweite Meinung ist lauter und aufdringlicher.)

Egal!
Thema der letzten Zeit (und tatsächlich immer noch): Animal Crossing New Horizons.
Ich spiele es immer noch. Natürlich nicht mehr so viel wie zu Beginn (mittags/nachmittags/abends/morgens), sondern nur noch nachmittags und manchmal morgens, aber so den täglichen Kram mache ich immer noch.
Zum "Fortschritt" kann man sagen, ich bin so ziemlich "durch". Mein Haus ist komplett ausgebaut und abbezahlt, die Insel ist ebenfalls "fertig" soweit, mit Terraforming und so und hat auch schon seit gefühlten Ewigkeiten die 5 Sterne-Wertung. Zwischenzeitlich habe ich auch noch ein zweites Profil auf der Switch eingerichtet, um noch ein weiteres Haus auf der Insel haben zu können (für mehr Zimmer zum Einrichten). Auch das ist bereits komplett ausgebaut und abbezahlt. Aktuell sammle ich also nur noch alles an Möbel/Klamotten zusammen, was ich noch so brauchen könnte, um alles noch hübscher zu machen.

Insgesamt schon ein tolles Spiel. Bei New Leaf, was ich ja nicht so wirklich weit gespielt hatte, hatte mich ja hauptsächlich abgefuckt, dass der ganze Hausausbau so utopische Ausmaße (preislich) angenommen hatte. Man baut im Erdgeschoß links/rechts/hinten ein Zimmer an, was zu Beginn nur popelige 4x4 Felder ist und damit also quasi komplett nutzlos, weil man da nix unterkriegt. Und jeden dieser Räume (plus Keller und OG ja dann auch noch) kann man mehrmals ausbauen lassen und jeder Ausbau wird immer teurer.
Da war mir halt dieser "Das ist ein reines Geldfarming-Spiel"-Gedanke zu krass und hat mich einfach komplett demotiviert.

Bei New Horizons hat jeder dieser Ausbauten gleich seine finale Größe und preislich war das ganze auch eher machbar. 
Preise laut Wiki
New Leaf-Haus komplett: 7.753.800 Sternis
New Horizons-Haus komplett: 5000 Meilen + 5.686.000 Sternis

Ein paar Sachen stören mich aber schon. Man hat echt extrem das Gefühl, dass Nintendo einen zwingen will online zu zocken, um mit anderen Items, Bastelrezepte zu tauschen oder diesen Rübenscheiß zu nutzen. Es gibt ja bedeutend weniger Objekte als früher, weil unter anderem quasi die ganzen Möbelserien von früher fehlen. Dafür gibt es halt etliche Sachen, die man nur craften kann. Die Rezepte dafür kann man aber nur so random bekommen. Eine Flasche am Strand pro Tag, drei Tiere craften über den Tag verteilt was, ein amiibo-Tier auf dem Campingplatz kann einem ein Rezept geben oder man bekommt die aus Ballon-Geschenken. Aber da bekommt man natürlich auch Sachen doppelt und dreifach. Ob (oder wann) man da jemals alles beisammen haben wird, ist schon ein halbes Ding der Unmöglichkeit - wenn man halt nicht online tauscht!
Bei den normalen Shopmöbeln war es ja schon immer so, dass man eben bis zum Sankt Nimmerleins-Tag warten musste, bis der vielleicht mal das letzte Teil einer Möbelserie hatte, aber die Rezepte sind halt noch so'n zusätzlich Ding. 

Bei den Shop-Items kommt in diesem Teil aber noch erschwerend hinzu, dass ein Objekt oft mehrere Varianten/Farben haben kann. Das heißt es gibt zum Beispiel die Bonbon-Serie (eine der wenigen Möbelserien) in weiß, blau und gelb - das sind zumindest die Farben, die mir bisher untergekommen sind. Yo, macht halt doppelt Spaß nicht nur auf ein bestimmtes Objekt hoffen zu müssen, sondern auch noch auf die richtige Farbe! Noch dazu habe ich manchmal das Gefühl, dass man bei einigen Dingen pro Spielstand auf eine Farbe gelockt ist. So bekommt man zu Beginn des Spiels ein Taschenradio. Ein cooles Teil, weil das im Gegensatz zu den üblichen Musikanlagen nicht nur ein vorher gekauftes Musikstück spielt, sondern eben wirklich Radio, inklusive Gebrabbel zwischendurch. Mein Startradio war leider in potthässlichem beige-gelb. Das von meinem zweiten Charakter dann auch. Desweiteren habe ich das Radio noch ca. zwei Mal oder so anderweitig bekommen - immer in diesem Gelb!

Ich hab jetzt schon wieder keine Zeit mehr. Jedenfalls ... so Sachen nerven mich dann schon ziemlich. Dann gibt es auch noch etliche Objekte, die auf einmal voll die utopischen (Utopisch Counter: 3!) Preise haben, die es früher zu normalen, vielleicht leicht gehobenen Preisen gab. Fernseher für 50.000 bis 100.000 Sternis, ein beschissener Alukoffer für 100.000, Arcadeautomaten für 64.000. Sowas hat früher auch nicht über 10.000 gekostet (bin ich mir relativ sicher). Inzwischen kann mir das ja egal sein, da ja beide Häuser fertig sind und man dann das Geld eh nicht weiter braucht, aber anfangs guckt man da gut dumm aus der Wäsche. So ist's dann auch kein Wunder, dass man das Gefühl hat, ohne den Rübenverkauf kommt man auf keinen grünen Zweig. Ich hab's aber ja trotzdem in halbwegs annehmbarer Zeit geschafft (gut 220 Stunden habe ich bisher übrigens).

Na ja, ich muss aufhören. Gibt zwar noch einige andere Kleinigkeiten, paar nette, einige weniger coole, aber ... sonst werd' ich hier ja nie fertig.

Vielleicht fass' ich das restliche Feedback zum Spiel noch mal irgendwann zusammen, ansonsten geht es nächstes Mal mit einem anderen Thema weiter.

Yo!

~